Motovun
Immobilien in Motovun: Ein Wert, der mit den Jahren wächst
Motovun ist nicht nur eine Postkarte Istriens – er ist das Herz auf dem Hügel. Auf 277 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, hat sich dieses mittelalterliche Städtchen mit seinen Steinmauern, steilen Gassen und reichem kulturellen Erbe zu einem Symbol für Authentizität, Prestige und Ruhe mit einem atemberaubenden Ausblick entwickelt. Genau diese Mischung aus Eleganz, Tradition und Seltenheit macht Motovun zu einem der begehrtesten Immobilienstandorte im Landesinneren Istriens.
Ein Ausblick, der verkauft. Buchstäblich!
Wissen Sie, wie viele Menschen Motovun besuchen, nur um das Erwachen über den Wolken zu erleben? Ja, über den Wolken. Denn wenn sich der Nebel senkt, erwacht Motovun in den frühen Morgenstunden mit einem einmaligen Erlebnis. Der Panoramablick vom Motovuner Hügel gehört zu den beeindruckendsten der gesamten Region: Weinberge, das Tal des Flusses Mirna, dichte Wälder voller Trüffel und in der Ferne das Glitzern der Adria.
All das rahmt eine Immobilie in einen Luxus, der nicht reproduzierbar ist. Kein Wunder also, dass der Ausblick in Motovun oft als einer der wertvollsten Aspekte beim Immobilienkauf genannt wird.
Warum steigt der Immobilienwert in Motovun?
Einer der Hauptgründe ist das begrenzte Angebot. Neubauten innerhalb des historischen Kerns sind nahezu unmöglich, was den Wert der bestehenden Immobilien automatisch erhöht. Darüber hinaus ist Motovun ein Zentrum des Kulturtourismus – Festivals, zahlreiche Workshops und Veranstaltungen ziehen ein internationales Publikum an. Boutique-Unterkünfte in dieser Umgebung verzeichnen eine hervorragende Auslastung, und die Nachfrage nach Vermietung steigt von Jahr zu Jahr.
Zudem wächst das Interesse an sogenanntem „ländlichen Luxus“: Ruhe, Natur und authentisches Ambiente – aber ohne Abstriche beim Komfort. Investitionen in Wein- und Gastronomieangebote wie Weinkeller, Verkostungsräume oder Restaurants mit regionaler Küche stärken Motovuns Position als exklusive
Destination zusätzlich.
Investition mit langfristigem Potenzial
Nehmen wir als Beispiel ein renoviertes Steinhaus mit Pool, gekauft für 350.000 €. Bei einer Vermietung an 90 Tagen im Jahr zu einem Preis von 180 € pro Nacht ergibt sich ein jährlicher Ertrag von 16.200 €. Das entspricht einer Brutto-Rendite (ROI) von 4,63 %, ganz ohne Zusatzangebote oder Saisonverlängerung.
Doch der wahre Wert liegt im Marktanstieg: In den letzten drei Jahren sind die Preise in Motovun um 10 bis 15 % gestiegen – besonders bei gepflegten Objekten mit Aussicht, Parkplatz und Extras wie Jacuzzi, Sauna oder Weinkeller.
Wer kauft Immobilien in Motovun?
In Motovun kaufen vor allem Paare aus Westeuropa Immobilien, besonders jene, die einen ruhigen Ort für den Ruhestand suchen. Auch Investoren im Boutique-Tourismus, Weinliebhaber und Feinschmecker, sowie Kreative, die in Motovun Inspiration und Stille finden, zählen zu den Käufern. Viele kombinieren
Eigennutzung und Vermietung – so wird die Immobilie sowohl zum Zuhause als auch zur Einkommensquelle.
Motovun ist kulturelles und materielles Erbe zugleich
Der Kauf einer Immobilie in Motovun ist nicht nur eine Investition in Quadratmeter – es ist eine Entscheidung für einen Lebensstil. Es ist ein Ort, der nicht altert, sondern mit den Jahren an Wert gewinnt. Jeder Stein, jede Terrasse, jeder Ausblick erzählt seine eigene Geschichte. Und genau das zieht diejenigen an, die den wahren Wert erkennen – den, den man mit Geld nicht leicht ersetzen kann.
Interessieren Sie sich für aktuelle Angebote an Häusern, Villen und Grundstücken in Istrien?
Entdecken Sie eine Auswahl an Immobilien in Istrien, die Sie in keiner klassischen Anzeige finden werden.